Durch starke Rückenschmerzen konnte ich mich nicht mehr um den Garten und um den Rasen kümmern. Habe versucht, jeden Tag ein bisschen zu arbeiten und so Stück für Stück voran zu kommen. Unser Grundstück ist nicht klein und was früher Freude brachte, brachte mir später nur Verzweiflung. Eine Freundin sagte, ich soll einen Kunstrasen kaufen. So machte ich mich auf die Suche, da ich wirklich einen Kunstrasen kaufen wollte.

Erfahrung mit dem Kunstrasen

Niemals hätte ich gedacht, dass es so eine große Auswahl gibt und ich habe mich schwergetan, den richtigen Rasen zu finden. Der Spielrasen viel aus, da meine Kinder längst ausgezogen sind und die Enkel leider nur sehr selten kommen aufgrund der Entfernung. Dann gibt es wunderschönen Kunstrasen, der kaum von einem echten Rasen zu unterscheiden ist. Doch dieser hat natürlich seinen Preis. Es gibt den Rasen in Hellgrün bis hin zu sattem, starken Dunkelgrün. Meine Begeisterung war groß und ich entschied mich für den hellen Rasen in einer günstigeren Variation, in der Hoffnung, dass dieser etwas hält. Dann habe ich jemanden gesucht, der mir den Kunstrasen legen konnte. Es sah einfach aus und ich denke, wer nicht gerade Rückenprobleme oder sonstige Probleme hat, kann ihn selbst auslegen. Vorher musste alles eben gemacht werden. Im Garten habe ich alles herausgerissen, die Zeit der selbst geernteten Früchte war vorbei. Es ging dann ganz einfach. Der Rasen, den es in verschiedenen Größen gibt, wurde ausgerollt und ich sollte vorsichtig darüber laufen, damit er hält. So kam Bahn neben Bahn und ich bin über das Ergebnis richtig begeistert und ernte auch ein Lob, wie schön mein Rasen ist.